Kompetenz
Human-centered artificial Intelligence

Unter dem Leitmotto „KI für den Menschen statt gegen ihn“ unterstützen wir unsere Kunden dabei, künstliche Intelligenz so einzuführen, dass dabei der Mensch im Fokus steht. Das bedeutet auf der einen Seite, dass digitale Assistenten, Cockpits oder Support-Systeme so geschaffen werden müssen, dass diese sich an die zu unterstützenden Menschen und Prozesse anpassen und nicht umgekehrt. Dies steht aber nicht im Widerspruch zur Standardisierung und Optimierung von Prozessen. Dazu haben wir bei bridgefield einen „Methoden-Baukasten“ entwickelt, der dies unterstützen kann. Insgesamt steigt dadurch die Nutzerakzeptanz für die neuen Technologien nachhaltig und damit auch die Möglichkeit einer effizienten und harmonischen Einführung.
Update:
Seit dem 1.9.2021 führen wir als Konsortialführer ein Forschungsverbundvorhaben gemeinsam mit Cadera Design, BREOS und der Uni Braunschweig durch, in dem wir einen generischen Interaktionsbaukasten für mensch-zentrierte Künstliche Intelligenz entwickeln wollen. Kernergebnis ist die Entwicklung von modular kombinierbaren Visualisierungs- und Interaktionsbausteinen, die es erlauben eine KI nachvollziehbar und transparent darzustellen.